Wohnbebauung Aulendorfer Straße
Städtebauliche Vernetzung
Entsprechend der städtebaulichen Zielsetzung orientiert sich die Gebäudehöhe und Gliederung am umliegenden Gebietscharakter. Die Ausrichtung der östlich angrenzenden Wohnbebauung wird aufgenommen. 69 Wohneinheiten verteilen sich auf 7 dreigeschossige Baukörper. Die Gebäude orientieren sich an der Topografie, sie stehen senkrecht zum Gelände. Dabei sind drei längere, niedrigere Baukörper vier kürzeren, höheren Gebäuden (mit zurückgesetzten Dach-geschossen) vorgelagert. Sie reihen sich an einer grünen Spange auf und sind leicht versetzt zueinander. Es entsteht eine sehr spannungsreiche Gesamtanlage, die geprägt ist von kleinen überschaubaren Einheiten, großzügiger Begrünung und gut nutzbaren Wohngärten.
Wohnungstypologie
Überschaubare Hausgemeinschaften durch Zwei- und Dreispänner-Typen. Alle Wohnungen verfügen über blickgeschützte, überdachte Loggien.
Drei- und Vierzimmerwohnungen erhalten Essplatznischen neben den Loggien. In den größeren Wohnungen zumeist Tageslicht-Bäder.
Wohnungsgemenge mit 2 bis 5 Zimmer-Wohnungen, von 54 m² bis 130 m².