Keltersiedlung

  • Basisdaten:
    • Wohnfläche: 11.900 m², BGF: 16.800 m², BRI: 47.000 m³
  • Wettbewerbsart: Mehrfachbeauftragung 2017
  • Preis: 1. Preis
  • Zusammenarbeit: Jetter Landschaftsarchitekten
  • Auslober: SWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
  • Standort: Schöntaler-/ Künzelsauer Straße, Stuttgart-Zuffenhausen (Mönchsberg)
  • Copyright Fotografie: RENDERBAR

5eb62489_cc31f9e7c5dbbe2715ca578d722b28a9.jpg

Keltersiedlung

Tragende Idee des städtebaulichen Konzeptes ist die Gruppierung der Gebäude um fünf Wohnhöfe. So bilden sich jeweils überschaubare Nachbarschaften mit einer Abstufung von öffentlichen, gemeinschaftlich genutzten und privaten Außenräumen. 

Die Neubebauung fügt sich aufgrund der städtebaulichen Komposition und der Körnung der Gebäude sehr gut in die Umgebung ein. Die windflügelartige Anordnung der Gebäude erlaubt eine prägnante Raumbildung bei gleichzeitig sehr guter Belichtung der Höfe und der Wohnungen. Die Bebauung entwickelt eine lebendige Höhenstaffelung mit drei und viergeschossigen Gebäudeteilen. 

Frei finanzierte Wohnungen und Sozialmietwohnungen verteilen sich gleichmäßig über das Gebiet und bilden die Ziele des Stuttgarter Innenentwicklungsmodells einer kleinräumigen sozialen Mischung sehr gut ab. Positiv bewertet werden die beiden zu den Innenhöfen orientierten Gemeinschaftsräume, die als Mietertreffs ausgebildet sind. Hier kann sich ein reges Quartiersleben entfalten. 

Der bestehende Grünraum entlang der Künzelsauer Straße wird in seiner Wirkung verstärkt durch das Zurücksetzen der Wohnhöfe nach Westen. Es entsteht ein gut nutzbarer öffentlicher Grünraum an der Künzelsauer Straße, die hier als Spielstraße ausgewiesen ist.

7b20e9f6_de906fea8080c31ff10a357a6bc76712.jpg

b5666ff4_0af9a7c60104d09be9c2ccedb65bbc63.jpg

d798df9f_cf1a8bcbc86e1868f033aea6cf356619.jpg

fdb33fca_a7ec054df8eaa252c72daf9ddf5625bb.jpg

3b61b616_3188cb312d7ae8ba32f4f8328a3f0338.jpg

d867c66f_6c7bdcd8ac030f185feaf5124ac328e5.jpg

21157f3d_d84ddcbeb79f6ec079f406ffb608c903.jpg