Baufeld Q5 Süd NeckarPark
Die Kubatur der blockrandbildenden Wohnzeile entlang des Veielbrunnenparks im Süden des Baufelds Q5 entspricht den Vorgaben des Bebauungsplans, welcher einen fünfgeschossigen Baukörper mit Staffelgeschoss festlegt.
Die Hochpunkte der aufgesetzten Staffelgeschosse betonen die Blockecken und sorgen zugleich für eine differenzierte Höhenstaffelung des Sraßenbildes entlang Heinrich-Ebner- und Sophia-Linckh-Straße.
Darüber hinaus knüpft die Akzentuierung der Blockecken an den Rhythmus der ebenfalls variierenden Gebäudehöhen der benachbarten Baufelder Q4 bis Q7 an.
Unterstützt durch unterschiedliche Erdgeschossnutzungen und Wohnbautypologien sowie durch variierende Fassadenbegrünungen erhält die Blockrandbebauung eine maßstäbliche Gliederung, die sich in den Kontext des Bestandsgebiets Veielbrunnenviertel einfügt.
Die drei Hausgemeinschaften sind als Dreispänner bzw. im 1.-3. Obergeschoss teilweise auch als Vierspänner angelegt und verfügen über insgesamt 46 Ein- bis Fünfzimmerwohnungen. Die Schlafräume der größeren Wohnungen orientieren sich zum Innenhof. Die Wohnräume sind überwiegend nach Süden zum Veielbrunnenpark hin ausgerichtet und verfügen über einen großzügig bemessenen Freisitz.