08 OKT 21 | Spatenstich Am Eschbach

3104aa75_1aa640b1d3cf4d727302d3c857c60906.jpg

Spatenstich Am Eschbach

08.10.2021 - Es geht endlich los!
Das Projekt begleitet uns inzwischen seit fünf Jahren. Bereits 2017 konnten wir das Preisgericht mit unserem Wettbewerbsbeitrag überzeugen. Wir hatten die Aufgabe im ‘Windschatten‘ des sehr dominanten und weithin sichtbaren Wohnhochhauses – dem Julius-Brecht-Hochhaus– mit seinen 23 Geschossen ein zeitgemäßes neues Wohnquartier zu entwickeln.
Unter Beisein des Bürgermeisters Peter Pätzold und Bezirksvorsteher Ralf Bohlmann erfolgte letzten Freitag der feierliche Spatenstich.
Auf dem Grundstück, der Fläche der bisherigen Parkgarage, realisieren die Bau- und Heimstättenverein Stuttgart eG und die Baugenossenschaft Zuffenhausen eG zusammen 128 Wohnungen, eine Kita mit drei Gruppen und zwei Pflege-Wohngruppen.
Zusammen mit den Bauherren beschreiten wir bei dem Projekt neue Wege. Bereits die Konzeption besticht durch ihre Nachhaltigkeit. 8.900 m² Wohnfläche entstehen durch Flächenrecycling ohne Inanspruchnahme neuer unbesiedelter Fläche. 
Aber nicht nur die Fläche des Parkdecks aus den 60-iger Jahren wird recycelt, eine mobile Betonbrechanlage ermöglicht die Wiederverwertung des Betonabbruchs der Parkgarage direkt vor Ort, ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft. 
Auch die Erstellung der Neubauten setzt auf Nachhaltigkeit. Die Dachbegrünung wird als Retentionsdach ausgebildet. Natürlich wurden Fotovoltaik Anlagen und Elektro-Ladestationen berücksichtigt. Die Materialwahl der Neubauten folgt dem Prinzip von ‘Cradle to Cradle‘, die vorgehängte hinterlüftete Plattenverkleidung der Wohngebäude ist nicht nur langlebig, bei einem späteren Rückbau können die Baustoffe wieder sortenrein getrennt werden.